Kommende Ausstellungen

Kommende Termine!

AUSSTELLUNG

Julia Lübbecke und Guy Königstein: Body in a Room

28.08. – 12.10.2025

In einer dialogischen Ausstellung im Kunsthaus Essen treffen zwei künstlerische Positionen aufeinander, die sich mit Archiven, Erinnerung und politischer wie persönlicher Geschichtsschreibung auseinandersetzen. Die beiden Künstler:innen Julia Lübbecke und Guy Königstein recherchierten im Jahr 2021 im Rahmen des Programms Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr drei Monate im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum. In ihren Werken entwickeln sie jeweils eigene Zugänge zum Verhältnis von Körper, Material und Zeit – und stellen dabei Fragen nach Zugehörigkeit, Nachlass, Widerstand und Fürsorge.

Julia Lübbeckes Werkserie „Kleber und Falten“ widmet sich der materiellen Präsenz von politischen Bewegungsarchiven. Ausgehend von Archivalien feministischer Kämpfe – für das Recht auf Abtreibung, für Kinderbetreuung oder faire Löhne – entstehen raumgreifende Installationen, in denen sich die Prekarität und Kraft dieser Kämpfe ablagert: Sonnenlicht, Schweißspuren, Klebereste und Papierfalten erzählen von Körpern im Widerstand und vom fragilen Fortbestehen von Erinnerung. Lübbecke verwebt in ihrer transdisziplinären Praxis Fotografie, Skulptur, Video und Performance und schafft so Räume, in denen das Unbehagen, das Begehren und die Ambivalenz politischer Affekte sicht- und spürbar werden.

Guy Königstein hingegen verfolgt in seiner Arbeit eine forschende, oft erzählerische Herangehensweise. Während seines Aufenthaltes im Ruhrgebiet widmete er sich dem Begriff des „Alten Mannes“ – einer Bezeichnung für unterirdische Hohlräume aus dem Bergbau, die längst verlassen, verfüllt oder eingestürzt sind. In seiner Videoinstallation UNTERTAGEBUCH begegnet er diesem „Alten Mann“ als Figur und als räumliches Phänomen und unterhält sich in der Ich-Form mit der unterirdischen Vergangenheit. Zwischen poetischer Archäologie, archivarischer Kartografie und humorvoller Selbstbefragung entstehen Werke, die sich mit Männlichkeitsbildern, Alter, Nachbergbau und Ewigkeitsaufgaben auseinandersetzen – stets tastend, zweifelnd, fragend.

Die Ausstellung zeigt zwei künstlerische Perspektiven, die sich in ihren Mitteln unterscheiden, aber eine gemeinsame Sensibilität für das Prozesshafte, Unfertige und Fragile von Erinnerung teilen. Zwischen persönlichen Archiven und kollektiven Erzählungen eröffnen sie neue Wege, mit Geschichte umzugehen – jenseits linearer Ordnungen, dafür körpernah, affektiv und widerständig. Ihre Forschung im Jahr 2021 in Archiven im Ruhrgebiet und vor Ort war Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung der künstlerischen Projekte, die durch eine Förderung für künstlerische Projekte von der Krupp-Stiftung ermöglicht wurde und nun in einer Ausstellung im Kunsthaus Essen erstmalig zusammen präsentiert werden.

 

Eröffnung:

Do 28.08.2025, 19 Uhr

Öffnungszeiten:

Mo 17-20 Uhr

Fr-So 15-18 Uhr

und nach Vereinbarung

 

GLOBAL POTT – MUSIK IM SALON

jeden ersten Donnerstag im Monat

Der Global Pott bringt die Welt ins Kunsthaus Essen: Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen hier internationale Klangkulturen auf experimentelle Formate, improvisierte Klangräume und ungewöhnliche Ensemble-Besetzungen. Die neue Konzertreihe präsentiert Musiker*innen aus dem Ruhrgebiet und darüber hinaus, deren Wurzeln und Sounds so vielfältig sind wie die Region selbst. Entstanden ist das Programm aus der etablierten Kammermusikreihe Kunsthaus Salon und nun erweitert um globale Perspektiven und neue musikalische Zugänge. 

04.09.2025 Helicopter (Trio Fidezius, Van Huffel, Camatta)

02.10.2025 Trio Hanna Schörken mit Yoon Sun Choi und Duy Luong

06.11.2025 Stephan Reiß: Gestatten, Morgenstern! Gedichte hören, riechen und basteln…

04.12.2025 Herzensangelegenheiten: Ein Liederabend mit Pauline Schulenburg, Christoph Seidl und Maren Donner

Die Konzertreihe wird kuratiert von Mariko Sudo und Dank der Untersützung des Kulturamtes der Stadt Essen ermöglicht.

 

MontagTontag

 

jeden Montag um 20 Uhr, Eintritt frei

 

01.09.2025 Diva B. Iron´s „Staubträumer“

08.09.2025 2auf1hof

15.09.2025 Nico Rivers

22.09.2025 Borby

29.09.2025 Pieper Düring Ensemble

06.10.2025 The Pool

HERBSTFERIEN

27.10.2025 Mäkkelä

03.11.2025 Tim Grimm & Sergio Webb

10.11.2025 MZR

17.11.2025 Quartetto tre a uno

24.11.2025 JULIKA

01.12.2025 BLUFF

08.12.2025 Axel Holst & U.T.A.

15.12.2025 Linde Tillmanns

WEIHNACHTSFERIEN

 

Kulturwochenende 2025

Jedes Jahr findet im Bezirk II der Stadt Essen das Kulturwochenende statt. Das Kunsthaus Essen beteiligt sich in diesem Jahr mit einem umfangreichen Programm am 15. und 16.11.2025.