Aktuelle Veranstaltungen

Black Box Surprise Special: Sounds and Feathers

Am Sonntag, den 19.01.2025 findet um 17:00 Uhr der Abschluss der Reihe Black Box Surprise mit einem Special statt: Anna Stern, freischaffende Performance-Künstlerin, und Robert Beck, Klarinette, treten gemeinsam mit ihrem neu entwickelten Programm ’Sounds and Feathers’ auf. 

 

Das Programm

Eine weiße Taube kollidiert – ganz sanft!– mit einer Klarinette. Musik trifft auf Sprache trifft auf Performance. Freie Improvisation spielt mit Konzept und Notation. Olivier Messiaens ‘Abyss of the Birds’ begegnet Rachel Carsons ‘Silent Spring’. Vogelstimmen, die schon lange nicht mehr hörbar sind, und ihre magischen Namen werden in einem gemeinsamen Traum wieder lebendig.

A white dove collides – very gently – with a clarinet. Music meets language meets performance. Free improvisation plays with concept and notation. Olivier Messiaen’s ‚Abyss of the Birds‘ meets Rachel Carson’s ‚Silent Spring‘. Bird calls that have long since ceased to be audible and their magical names are brought back to life in a shared dream.

 

 

Kurzvita Anna Stern:

freischaffende Performance-Künstlerin, Schwerpunkte Site-specific Performance Art, Performance-Konzerte, Vertonung zeitgenössischer englischsprachiger Lyrik (Duo kolberg+stern); 1992-1999 Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Münster, Meisterbrief; 2004-2006 Masterstudium Kunst im Kontext an der UdK Berlin; Lehrbeauftragte für Performance Art Education an den Universitäten Osnabrück und Kassel, der Kunstakademie Münster und der UdK Berlin; 2021-2024 Vertretungsprofessur UdK Berlin.

 

Kurzvita Robert Beck:

Klarinettenstudium an der Folkwang UdK in Essen und der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin 2004 bis 2012; Gewinner des Folkwangpreises in der Kategorie Musik 2008; Tätigkeit als Orchestermusiker (Staatstheater Mainz, Sinfonieorchester Münster); freischaffender Musiker vor allem im Bereich der Kammermusik und der zeitgenössischen Musik, festes Mitglied des Ensemble consord; Mitglied des Trios “Firasso” (Veröffentlichung eigener Kompositionen beim Label glm music); regelmäßige Kooperationen mit der deutschen Oper am Rhein, dem Antonino Kaiser Dance Ensemble und der interdisziplinären Essener Gruppe „Moment”.

 

Eintritt frei.

Voranmeldung nicht notwendig.

 

Die Reihe wird gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.